1976-08-00-Himmel-Blockstelle-501 August 1976, Blockstelle Himmel, zwischen Tornesch und Elmshorn. Die Blockstelle war bis zum 04.07.1992 in Betrieb. Bild eingestellt mit freundlicher Genehmigung von Herrn B. Wiesmüller.
1976-08-00-Neumuenster-Blockstelle-Stover-501 August 1976, Neumünster, Blockstelle Stover, Bauart Jüdel, in Betrieb von 1916 bis 1976, Blick aus dem fahrenden Zug Richtung Flensburg. Im Hintergrund die Überführung der BAB A7. Heute befindet sich hier das Bahnstrom-Unterwerk Neumünster. Bild eingestellt mit freundlicher Genehmigung von Herrn B. Wiesmüller.
1976-08-00-Rendsburg-501 August 1976, Rendsburg, Blockstelle Schleife, in Betrieb vom 01.10.1913 bis 1981. Bild eingestellt mit freundlicher Genehmigung von Herrn B. Wiesmüller.
1976-08-00-Rendsburg-502 August 1976, Rendsburg, Blockstelle Hochbrücke, in Betrieb vom 1913 bis 1981. Bild eingestellt mit freundlicher Genehmigung von Herrn B. Wiesmüller.
1976-08-00-Wrist-Siebenecksknoell-501 August 1976, Blockstelle Siebenecksknöll, in Betrieb von 1951 bis 1981. Ab 1981 Aufstellung von Zentral-Blocksignalen, die vom Stellwerk Wrist "Wf" bedient und überwacht werden. Bild eingestellt mit freundlicher Genehmigung von Herrn B. Wiesmüller.
1989-08-00-Arpsdorf-002 August, 1989, Arpsdorf, Triebwagen der Baureihe 798 als Nahverkehrszug Neumünster - Elmshorn.
1990-07-00-Lieth-Blockstelle-001 Juli 1990, Blockstelle Lieth, in Betrieb bis zum 04.07.1992. Bis Mitte der 80er Jahre befand sich gegenüber vom Blockstellengebäude ein Anschluss zur einer Ziegelei.
1990-07-00-Lieth-Blockstelle-002 Juli 1990, Blockstelle Lieth, in Betrieb bis zum 04.07.1992. Bis Mitte der 80er Jahre befand sich gegenüber vom Blockstellengebäude ein Anschluss zur einer Ziegelei.
1990-07-00-Lieth-Blockstelle-003 Juli 1990, Blockstelle Lieth, in Betrieb bis zum 04.07.1992. Bis Mitte der 80er Jahre befand sich gegenüber vom Blockstellengebäude ein Anschluss zur einer Ziegelei.
1992-05-00-Arpsdorf-001 Mai 1992, 218 122 mit einem Eilzug Kiel Hbf. - Hamburg Altona.
1992-05-00-Arpsdorf-002 Mai 1992, Arpsdorf, die ehemalige Blockstelle war bis Oktober 1994 in Betrieb.
1992-05-00-Padenstedt-001 Mai 1992 Padenstedt, das Blockstellengebäude von der Nordseite.
1992-05-00-Padenstedt-002 Mai 1992 Padenstedt, das Blockstellengebäude von der Westseite.
2020-05-24-Arpsdorf-005 24.05.2020, Arpsdorf, das ehemalige Bahnhofs-, später Blockstellengebäude wird jetzt privat als Wohnhaus genutzt.