1975-06-00-Hamburg-Altona-801 Juni 1975, Triebkopf der Baureihe 602 am Zugschluss eines ausfahrenden Inter City. Bild eingestellt mit freundlicher Genehmigung von Herrn P. Scholwien.
1975-09-00-Hamburg-Eidelstedt-502 September 1975, Hamburg Eidelstedt, Stellwerk "Est", fahrbares elektromechanisches Behelfsstellwerk Bauart E 43, in Betrieb von 1965 - 1983, zuständig für die S-Bahn nach Pinneberg und die AKN Strecke nach Neumünster mit dem AKN Güterbahnhof Eidelstedt. Blick Richtung Pinneberg. Bild eingestellt mit freundlicher Genehmigung von Herrn B. Wiesmüller.
1977-10-00-Hamburg-Eidelstedt-501 Oktober 1977, Hamburg Eidelstedt, Stellwerk "En", in Betrieb seit 1971, Elektromechanisches Stellwerk Bauart E 43. Das Stellwerk steht an der Nordeinfahrt aus Richtung Elmshorn. Bild eingestellt mit freundlicher Genehmigung von Herrn B. Wiesmüller.
1979-06-00-Luetjenbrode-302 Juni 1979, Lütjenbrode, seit dem 29.05.1976 ist das Streckengleis nach Oldenburg stillgelegt. Rechts das Empfangsgebäude in dem sich bis zum 29.05.76 das Stellwerk "Lbr" befand. Bild eingestellt mit freundlicher Genehmigung von Herrn R. Dodt.
1980-10-17-Bujendorf-878 17.10.1980, Bujendorf, wegen Bauarbeiten auf der Strecke Lübeck - Puttgarden zwischen Bad Schwartau und Neustadt, wurden alle Fern- Und Güterzüge von und nach Puttgarden vom 28.09.1980 bis zum 18.10.1980 über Bad Schwartau - Eutin (Kopfmachen) - Neustadt und Gegenrichtung umgeleitet. Kurz hinter dem Haltepunkt Bujendorf wurde eine Hilfsbetriebsstelle in Km 55,9 eingerichtet. Bild eingestellt mit freundlicher Genehmigung von Herrn W. - D. Loos.
1982-07-00-Maschen-Rbf-004 Juli 1982, Rangierbahnhof Maschen, eine Diesellok der Baureihe 260 rangiert in der Abstellgruppe zur Güterwagenausbesserung.
1986-07-23-Hamburg-Altona-006 23.07.1986, Hamburg Altona, der Alpen-See-Express mit einem Triebwagen der Baureihe 601 wird bereitgestellt.
1987-05-00-Maschen-Rbf-005 August 1987 Rangierbahnhof Maschen, Besichtigung des Rangierbahnhofs der Eisenbahnfreunde Mittelholstein e.V., Blick von der Brücke Hörstener Straße. rechts das Stellwerk "Msof" und die Lokumlaufgleise, links die Richtungsgleise der Nord-Süd-Gruppe.
1987-05-00-Maschen-Rbf-016 August 1987 Rangierbahnhof Maschen, Besichtigung des Rangierbahnhofs der Eisenbahnfreunde Mittelholstein e.V., Blick auf den Ablaufberg der Nord-Süd-Gruppe mit dem Stellwerk "Mnwf" aus dem Personal-Pendel-Triebwagen.
1987-08-00-Hamburg-Altona-001
1987-08-00-Maschen-Rbf-002 August 1987 Rangierbahnhof Maschen, Blick von der Brücke Hörstener Straße. In der Bildmitte das Stellwerk "Msof" und die Lokumlaufgleise, links die Richtungsgleise der Nord-Süd-Gruppe.
1990-08-00-Hamburg-Altona-704 August 1990, Hamburg Altona, 10-teiliger Triebwagen der Baureihe 601 mit den Triebköpfen 601 006 und 601 015 als IC 130 Max Liebermann, Berlin Zoologischer Garten - Hamburg Altona, kurz nach der Ankunft. Anschließend für der Zug in die Anstellgruppe beim Bahnbetriebswerk. Bild eingestellt mit freundlicher Genehmigung von Herrn R. Otto.
1991-10-00-Hamburg-Altona-001 Oktober 1991, Hamburg Altona, Stellwerk "Af".
1991-10-00-Hamburg-Altona-002 Oktober 1991, Hamburg Altona, Stellwerk "Af".
1992-04-00-Frankfurt-001 April 1992, Frankfurt (Main), Stellwerk "Fpf".