1988-09-00-Hohenlockstedt-001 September 1988, Hohenlockstedt, VLV Sonderfahrt auf der Strecke Wrist - Hohenlockstedt mit V 200 007 und den VLV Doppelstockwagen.
1988-09-00-Hohenlockstedt-002 September 1988, Hohenlockstedt, VLV Sonderfahrt auf der Strecke Wrist - Hohenlockstedt mit V 200 007 und den VLV Doppelstockwagen.
1988-09-00-Hohenlockstedt-003 September 1988, Hohenlockstedt, VLV Sonderfahrt auf der Strecke Wrist - Hohenlockstedt mit V 200 007 und den VLV Doppelstockwagen.
1993-03-00-Hohenlockstedt-001 März 1993, Hohenlockstedt, das ehemalige Empfangsgebäude von der Straßenseite.
1993-03-00-Hohenlockstedt-002 März 1993, Hohenlockstedt, das ehemalige Empfangsgebäude von der Straßenseite.
1993-03-00-Hohenlockstedt-003 März 1993, Hohenlockstedt, das ehemalige Empfangsgebäude von der Gleisseite.
1993-03-00-Hohenlockstedt-004 März 1993, Hohenlockstedt, das ehemalige Empfangsgebäude von der Gleisseite.
1993-03-00-Hohenlockstedt-005 März 1993, Hohenlockstedt, Blick Richtung Itzehoe.
1993-03-00-Hohenlockstedt-006 März 1993, Hohenlockstedt, Blick Richtung Wrist.
1993-03-00-Hohenlockstedt-007 März 1993, Hohenlockstedt, der Rest von der ehemaligen Rampe an der Ladestraße, bereits ohne Gleis.
1993-03-00-Hohenlockstedt-008 März 1993, Hohenlockstedt, Blick vom Gleis 2 Richtung Itzehoe.
1993-03-00-Hohenlockstedt-009 März 1993, Hohenlockstedt, Blick Richtung Wrist, rechts die Reste der ehemaligen Militär-Rampe.
1993-03-00-Hohenlockstedt-010 März 1993, Hohenlockstedt, Blick Richtung Itzehoe. Die ehemalige Trasse nach Itzehoe ist bereits mit Häusern überbaut.
2022-06-25-Hohenlockstedt-001 25.06.2022, Hohenlockstedt, beim Museum am Wasserturm ist dieser Prellbock im Außengelände aufgestellt. Die Beschriftung der Tafel kann aber nicht stimmen. Die Strecke wurde am 28.09.1975 für den Personenverkehr stillgelegt, aber der Güterverkehr wurde erst am 01.03.1994 zwischen Kellingshusen und Hohenlockstedt eingestellt.