1987-07-06-Sankt-Annen-Eiderbruecke-301 06.07.1987, Sankt Annen Eiderbrücke, Vorsignale zu den Brücken-Deckungssignalen aus Richtung Elmshorn. Die Signale waren bis 1988 in Betrieb und hatten einen elektrischen Antrieb. Bild eingestellt mit freundlicher Genehmigung von Herrn R. Dodt.
1987-07-06-Sankt-Annen-Eiderbruecke-302 06.07.1987, Sankt Annen Eiderbrücke, Brücken-Deckungssignale aus Richtung Elmshorn. Die Signale waren bis 1988 in Betrieb und hatten einen elektrischen Antrieb. Links die klappbare Sh 2 Scheibe für das Gegengleis. Bild eingestellt mit freundlicher Genehmigung von Herrn R. Dodt.
1987-07-06-Sankt-Annen-Eiderbruecke-303 06.07.1987, Sankt Annen Eiderbrücke, die 2-gleisige Brücke war bis 1988 in Betrieb. Bild eingestellt mit freundlicher Genehmigung von Herrn R. Dodt.
1987-07-06-Sankt-Annen-Eiderbruecke-304 06.07.1987, Sankt Annen Eiderbrücke, auf dem 2.gleisigen drehbaren Mittelteil der Brücke befand sich das Stellwerk zur Steuerung der Brücke und der Deckungssignale. Das Stellwerk der Bauform S&H 1912 war von 1933 bis 1988 in Betrieb. Bild eingestellt mit freundlicher Genehmigung von Herrn R. Dodt.
1987-07-06-Sankt-Annen-Eiderbruecke-305 06.07.1987, Sankt Annen Eiderbrücke, Gesamtansicht der noch 2-gleisigen Brücke mit dem Stellwerk auf dem drehbaren Mittelteil. 1988 wurde das drehbare Mittelteil eingleisig ausgeführt und auf der Südseite der Brücke ein neues Stellwerk, Bauform Sp Dr S 60, errichtet. Bild eingestellt mit freundlicher Genehmigung von Herrn R. Dodt.